Unter den Studienorten für Jura ist Bayreuth etwas Besonderes
Mit rund 73.000 Einwohnern ist Bayreuth nicht besonders groß, aber genau darin liegt der Vorteil. Man trifft sich. Die weltberühmte Festspielstadt bietet auch ohne Wagner ein lebendiges Freizeitangebot mit jeder Menge Anregungen und Spaß. Hier geben sich z.B. „Nena“ oder „Kraftraum“ die Klinke in die Hand oder die „The Whiskey Foundation“ entert den Campus.
Vom Campus ist es nur ein Katzensprung in die Stadt.
Leben und Wohnen ist in Bayreuth günstig, so bleiben im Jurastudium die Kosten erträglich. Außerdem ist die Party- und Kneipenszene fest in studentischer Hand. Wer hier auf der Suche nach einer Wohnung, WG oder auch einem Nebenjob ist, wird schnell fündig.
Im Jurastudium Freizeit genießen – kein Problem!
Direkt vor der Haustür Bayreuths liegen die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Hier kannst du dich am Wochenende perfekt austoben z.B. beim Mountainbiking, Wandern, Klettern, Kanufahren oder beim Skifahren im Winter.
Natürlich bietet dir der Hochschulsport direkt auf dem Campus auch jede Menge Möglichkeiten, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Wie wäre es z.B. mit: Aikido, Badminton, Ballett, Basketball, Bogenschießen, Budo Kobudo Ryu, Capoeira ,Fußball Futbol Sala, Hyperkonditionstraining, Ju-Jutsu, Karate, Kickboxen, Konditionsgymnastik/Spiel, Lauftreff, maxxF, Moderne Schwertkunst, Mountainbike, Orientalischer Tanz, Qi Gong, Rennrad, Rugby, Selbstverteidigung, Step & Style, Tae Bo, Taekwondo, Tai Chi, Tennis, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wasserball, Yoga